Paul Steinbeck unplugged - Aufzeichnung der Lesung #4, vom 15. Juli 2020, 19:30 h
Er tat es wieder! #Online-Lesung Nr. 4 Paul Steinbeck unplugged!

Paul Steinbeck unplugged - Aufzeichnung der Lesung #4, vom 15. Juli 2020, 19:30 h
Wer dauerhaften Erfolg will, muss Autorenmarketing betreiben!
Literarisches Fastfood - Traubensaft oder guter Wein? Fastfood oder Genuss?
Verlieren wir nicht den Mut!
Abflug in die Zukunft: Vom Schriftsteller über den Geschichtenerzähler zum Game-Writer? Ist dies der nächste Schritt der literarischen Evolution?
Es war mit Sicherheit nicht der klassische Buchhandel, der der vielfältigen Selfpublisher-Szene zu ihrer heutigen Blüte verholfen hat! Einzelne, innovative Buchgeschäfte ausgenommen!Nein, es war jenes gigantische Unternehmen, Namens Amazon, vor dem so viele Angst haben. Oder doch nicht?Diese Plattform hat es den vielen Schriftstellerinnen und Schriftstellern ermöglicht, ihre Werke der Welt zu präsentieren. Und, jetzt … Buchhandel agiert! Bevors zu spät ist! weiterlesen
Die Premierenlesung steht vor der Tür: 21. November - Kirchheim/T.
Schreibt nicht anderen nach deren Mund!
Schreibe keine Szene, ohne über deren Botschaft und Sinn nachzudenken. Warum soll der Leser, die Leserin die Zeilen lesen? Frag Dich das immer wieder. Keine Szene ohne Sinn für die gesamte Geschichte! Führe Charaktere ein. Füge in die Geschichte einen Baustein ein, der dem Fortlauf und deren Dramaturgie zuträglich ist. Nur eine Szene oder ein … Jeder Szene einen Sinn! weiterlesen
Einen guten Schriftsteller zeichnet aus, aufmerksam beobachten, Szenen gut erkennen und interpretieren zu können. Ein künstlerischer Schriftsteller fasst diese dann elegant in Worte. Dabei gestaltet er das Buch wie ein Kunstwerk, das er fein modelliert, formt und zu einem wunderbaren Ganzen führt. Das Werk muss dann pulsieren, einen eigenen Rhythmus besitzen, der den Spannungsbögen folgt.