Autorenmarketing ist der Schlüssel zum Erfolg
Autorenmarketing ist der Schlüssel zum Erfolg

Wenn ihr dauerhaft Erfolg haben wollt, dann kümmert Euch um das Autorenmarketing und nicht um den Erfolg jedes einzelnen Buches. Das ist zu kurzatmig.

Die Menschen kaufen schneller ein Buch, wenn der Autor einen berühmten Namen trägt. Das ist ein Markenzeichen und Qualitätsmerkmal für sie.

Bücher von unbekannten Autoren können noch so gut sein. Sie werden immer erst über Bild und Titel die Leser interessieren und anziehen müssen.

Das ist auch der Grund, warum es offenbar so viele Fälle gibt, in denen Debut-Autoren nach einem raketenhaften Start wieder in die Vergessenheit abrutschen können. Denn jedes Buch muss sich von Neuem behaupten. Ein stabiles und gut etabliertes Autorenimage aber ist dauerhafter, tiefgreifender und umfassender.

Die Erfahrungen aus der Wirtschaft und Technikwelt haben uns gelehrt: Nicht immer ist das beste und perfekte Produkt erfolgreich am Markt.
Erfolgreich ist, was perfekt vermarktet werden kann. Dessen Image optimal aufgebaut wurde.

Deshalb: macht gute Bücher – JA.

Aber, kümmert Euch um das Autorenmarketing. Lasst es idealerweise andere für Euch machen. Denn ein König spielt seine Rolle nicht selbst, sondern wird von den anderen als König umspielt und dadurch zum König gemacht! So die Weisheit aus dem Theaterleben, die auch für uns gilt!

Ein aktuelles Beispiel: kürzlich hatte ich ein längeres Telefonat mit einer Produzentin. Es ging um die Produktion eines meiner Bücher für Audio und Bewegtbild. Mein Buch wurde ihr empfohlen. Dennoch meinte man, das Gähnen über hunderte von Kilometern hinweg zu hören. Vor ihr lag ein Buch eines No-Name aus einem Selfpublisher-Verlag. Mehr zunächst mal nicht. Wochen und Monate vergingen. Ich hörte nichts mehr von ihr und meldete mich schließlich auf nette und vorsichtige Weise. Wir vereinbarten einen Telefontermin. Im Gespräch kam heraus, dass sie das Buch angelesen hatte, es im Herbst gerne finalisieren möchte. Vorher ginge nicht. Wir vertieften unsere Unterhaltung. Ich erzählte von meinem Studium der Geschichte, Kulturgeographie und Medienkommunikation, beschrieb meinem journalistischen Hintergrund. Berichtete, wie sehr das Schreiben meinen beruflichen Alltag prägt und dass bereits Buch #5 auf den Markt kommt. Ich erwähnte beiläufig die aktuellen Verkaufszahlen von Buch #4, berichtete von den Presseberichten, die bisher erschienen sind und was aktuell in der Pipeline ist. Und siehe da, ich spürte von Minute zu Minute, wie sie ihr Bild von dem bis dahin anonymen Schreiberling änderte. Meine Geschichten machten mich interessant. Die fachlichen Details gaben meinem Image eine Form von Gütesigel. Und schließlich steigerte sich ihr Interesse am Buch selbst. Das Autorenmarketing hatte gewirkt. Der Prozess und die Gespräche wurden beschleunigt und wir sind inzwischen auf einem guten Weg. Wir bilden die „besondere Verpackung“, die dem Buch den nötigen Glanz und die Strahlkraft gibt.

Das ist meine tiefste Überzeugung: Beständigkeit am Markt und Erfolg gehen im Wesentlichen über ein gutes Autorenmarketing und fundiertes Image, das zum Selbstläufer wird.

Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller vergessen dies.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: