Ein Asteroid, der keiner ist, Menschen, die nach dem Willen von „Patriarchen“ entführt werden – und ein schwuler Pornostar mitten in seiner allerintimsten Pechphase.

Was zuerst für einen Asteroiden gehalten wird, der auf die Erde zu stürzen droht, entpuppt sich als Arche namens Allerdings. Mit solchen riesigen Transportern sind die Patriarchen, ein uraltes Volk von Unsterblichen, im Universum unterwegs, um Geschöpfe vor Katastrophen zu retten. So setzen sie den Großen Plan des Alten H’rrn um. Allerdings hinken sie diesem Plan weit hinterher. Jetzt wollen sie Geschöpfe auf der Erde aussetzen, die sie vor 65 Millionen Jahren von hier gerettet haben. Entsetzt registrieren sie, dass die Erde bereits wieder bevölkert ist. Dieses Leben entstand jedoch nicht nach dem Großen Plan, sondern aus einer Laune der Evolution heraus, der großen Gegenspielerin des Alten H’rrn [ja, so schreibt man das]. Darum wird der Menschheit der Räumungsbescheid angekündigt: Sie wird die Erde verlassen müssen.

Doch eine Taxifahrerin, ein Physiklehrer und ein schwuler Pornostar von der Erde kommen ihnen in die Quere. Und das alles nur, weil Noah den tiefen Schlaf der Patriarchen schläft!

Das Buch ist ein starkes Statement.

Ein Statement für Diversität, Vielfalt. Geschrieben mit einer wunderbaren Note Satire und Feinsinnigkeit bei der Wahl der Worte. Lutz Büge hat eine blühende Phantasie: er wirft dabei im Universum die Fragen auf, die wir uns alle stellen. Angefangen von: wie sehen Außerirdische aus, welche Sprache sprechen sie? Wie relativ sind Raum und Zeit? Was bedeutet die Unendlichkeit? Manifester Mythos“ – herrliche Formulierung.

Es ist für mich auch ein philosophisches Buch zu Glaube und Weltbildern. Eine philosophische Abhandlung zur Seinsfrage.

„In jeder Ritze, auf jeder noch so winzigen Welt wuchert in diesem Universum Leben. Da muss man schon mal fragen: Darf das sein? Ist das nötig? Was will dieses Leben? Einfach nur sein? Das wäre unter Umständen noch hinnehmbar, aber dann breitet es sich über ganze Planeten aus, und schon wird es zur Katastrophe!“ (S. 102).

Dieser Roman ist in seiner Form existentialistisch
Luz Büge ist offen, direkt, schonungslos und bricht mit Tabus. Liebe, Sex, Religion, Gesellschaft – er packt die Themen an, in einer direkten Art und immer dabei mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Da bin ich mir sicher.

„Natürlich ist das Buch irgendwie Science Fiction, aber eben nicht nur. Deswegen hab ich’s im Exposé – da, wo es um die Zielgruppe geht – als “intelligenten Unsinn” bezeichnet und in eine Ebene mit “Per Anhalter durch die Galaxis” gestellt.“ (Lutz Böge)

Jede Seite, jede Zeile des Buches habe ich genossen. Die Wortbilder entführen Dich, animieren zum Nachdenken. Ich habe mit den Figuren mit gefiebert.

Lutz Büge: „Obwohl ich schon einige Romane veröffentlicht habe – dieser ist was Besonderes. Es steckt eine Menge Persönliches drin. Das vermutet man kaum, wenn man ihn so liest, weil er ja eine ziemlich abgefahrene Geschichte erzählt, aber genau darin liegt es. Der naturwissenschaftliche Hintergrund, der geisteswissenschaftliche Hintergrund, die sexuelle Orientierung, mein Gerechtigkeitsempfinden als Spross der Nachkriegsgeneration – und dann mein Generalthema, das in allen meinen Romanen hinter allem steht: Selbstbehauptung, Selbstbestimmung und hier und da auch Selbstbetrug.“
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Der Autor:
Lutz Büge, Jahrgang 1964, geboren in Eutin, lebt seit 2010 in Offenbach/Main. Er ist Redakteur und Blogger der Frankfurter Rundschau und seit seinem elften Lebensjahr literarisch aktiv. Seit 1996 hat er 13 Romane bei verschiedenen Verlagen und als Selfpublisher veröffentlicht. Sein Generalthema ist das Ringen um Selbstbestimmung. Auf seiner Webseite ybersinn.de begleitet er sein Schreiben mit Artikeln.

Preise:
2. Platz für „Genetics“ (Theaterstück) beim Frankfurter Autorentheater 2022

Titel: Noah schläft – die Rückkehr der Arche
Autor: Lutz Büge
Genre: Roman
ISBN: Hardcover: 978-3-949768-08-8
Umfang: 360 Seiten
Preis Hardcover: 22,50 EUR
Verlag: Sparkys Edition
Auch als E-book verfügbar


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d