
Exakt zwölf Monate brauchte dieses Werk, bis es nun das Licht der Welt erblicken konnte: Lilly und Mia in gefährlicher Mission. Und immer ist es diese verrückte Mischung aus Freude, Glücklichsein und leichter Trauer. Denn es heißt nun auch los lassen, damit sie in die Welt hinaus dürfen. Meine mir so lieb gewordenen Figuren. Für dieses Werk hat das gesamte Team noch intensiver gearbeitet, als es ohnehin schon bei den vorhergegangenen Büchern geschehen ist. Ich hoffe, das spüren die LeserInnen. Es wird weitere Folgen geben. Versprochen.
Und schon späht mein Blick hinüber zum dritten Buch Steven Plodowskis: “Schwäbisches Gold”. Ich habe es parallel weiter geschrieben. Schon gut 200 Seiten sind getippt. Was mich dabei sehr erstaunt, ist, dass nun in der Realität viele Dinge eintreten, die in meinem Werk schon niedergeschrieben sind: die tapferen Widerständler in dem Altdorfer Wald, die Vorkommnisse mit den nächtlichen Angriffen, die Rolle der Big Player und ihr Verhalten… Werde ich alles umschreiben müssen, um nicht zu nahe an der Realität zu sein? Dabei sollen die Geschichten ja immer ein konkretes Thema im Blick haben: die WorldSkills, die Schwabenkinder, der Kiesabbau, jenes schwäbische “Goldschürfen”.
Im Herbst soll es fertig sein. Natürlich auch bei Sparkys Edition veröffentlicht! Was Besseres als dieser Verlag konnte mir nicht passieren. “Wenn man schon kein Pech hat, hat man Glück.” 🙂
Das Hörbuch zu Die Rache der Schwabenkinder soll Zuwachs bekommen! Wir überlegen, auch den WorldSkills-Krimi zu vertonen. Der Erfolg der Schwabenkinder bestärkt uns darin.
Es bleibt spannend.