Oberschwaben, das Allgäu und die Bodenseeregion gehören zu den schönsten Landschaften, die es meiner Überzeugung nach in der Welt gibt. Die wellenförmigen Landschaftsformationen, die sich in raschen Sprüngen zu den hohen Alpenformationen wandeln. Saftig-grüne Wiesen, zwischen urwüchsigen Hügeln und Bergen. Wild gurgelnde Bäche, die sich in tiefen Schluchten und Tobeln in die Landschaften eingegraben haben. Schon beim Schreiben darüber komme ich ins Schwärmen. Rieche die frische, würzige Luft, die aus den Bergen herunter kommt. Höre die Konzerte der vielen Kuhglocken, die von allen Wiesen der Gegend zum mir herüberschallen. Beobachte die Bauern, die mit ihren Gerätschaften die steilsten Hänge bearbeiten. So, wie es schon zahlreiche Generationen vor ihnen taten.
Der Menschenschlag ist herzlich, kernig und erfrischend direkt. Man lebt und liebt die Traditionen. Durchwandert mit ihnen den Jahreslauf und genießt die Gemeinschaft in den Gemeinden.

Die Kultur des Barock ist allerorten zu erkennen. Vor allem die Schlösser, Klöster und zahlreichen Kirchen mit ihren wuchtigen Turmbauten stechen hervor. Uralte Burgen, wie die Waldburg zeugen von der langen Geschichte dieser Gegend. Die vielen Städte mit ihren historischen Stadtkernen zeugen von der jahrhundertelangen Zugehörigkeit zum Habsburgerreich. Sie zu entdecken ist allein eine Urlaubsreise wert.

Wer sich die Zeit nimmt, wird eine Welt entdecken, voller Sehenswürdigkeiten, Kultur, Natur und kulinarischer Erlebnisse. Ich kann nie genug davon kriegen und tauche mit meinen Büchern immer und immer wieder darin ein.
Weltgeschichte wurde hier geschrieben, genauso wie bemerkenswerte Geschichten im Kleinen. Ich will diese Vielfalt in die Welt hinaus tragen, sie dem Vergessen entreißen und meine Leser verzaubern.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: