Regen, der Herbst kündigt sich an. Die Blätter an den Bäumen nehmen vielfältige Brauntöne an, bedecken den Boden. Sitze noch immer mit dem Notebook auf dem Schoss und tippe.
Nächste Woche soll Plodowski 2, Die Rache der Schwabenkinder erscheinen. Bereite gerade alles bis ins Detail vor.
Und doch ist schon Buch 3 der Trilogie des „Der Flug des Zitronenfalters“ mitten in der Mache. Die 100-Seiten-Marke wurde bei der Schreibklausur auf Sylt vor wenigen Tagen überschritten. Es geht zügig voran. Ich stelle mir noch immer die Frage: „Darf der Held der ersten beiden Bücher gleich zu Beginn von Buch 3 sterben?“ Meine Lektorin war entsetzt, als sie den Plot und die ersten Seiten zu lesen bekam. Doch Paul wird uns weiter begleiten. In anderer Weise. Und, ohne, dass ich es so geplant hatte, kommt Jörg als Hauptfigur in den Vordergrund. Gemeinsam mit Mimie, Pauls Tochter. Es ist wie ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden.


4 Antworten zu „Sterben oder nicht Sterben?“

  1. Avatar von Dorthe Teßarek
    Dorthe Teßarek

    Lieber Herr Steinbeck, “entsetzt” war die Lektorin nicht, vielleicht eine Spur oder auch zwei wehmütig, sich von einem liebgewonnenen Charakter verabschieden zu müssen!

    1. Avatar von paulsteinbeck

      Liebe Frau Teßarek,
      so verrückt es klingen mag, es ging mir ähnlich. Ich habe Sie tatsächlich falsch wiedergegeben. Sorry. Paul gleich zu Beginn gehen zu lassen, hat eine starke Bedeutung im Roman. Für mich selbst erstaunlich, wie im Prozess der Entstehung plötzlich andere Figuren nach Vorne kommen.
      LG, Paul

      1. Avatar von Dorthe Teßarek
        Dorthe Teßarek

        Ich bin gespannt! Zumal das Thema, wohin geht es mit unserer Welt, brisanter und aktueller denn je ist … auch ohne Paul. Zumindest den im Buch.
        Beste Grüße

      2. Avatar von paulsteinbeck

        Ich komme gerne darauf zurück! Zumal mich das Thema Menschen und Macht stark beschäftigt. Sobald “Die Rache der Schwabenkinder” die Tribüne der Welt betreten hat.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d